Schwimmunion Neusiedl am See

Schwimmkompetenz zu erlangen, wird in Österreich immer mehr vernachlässigt. Deshalb hat Landesrat Christian Illedits gemeinsam mit den Sportdachverbänden ASVÖ, ASKÖ und Sportunion eine Schwimminitiative gestartet und 18 Schwimmkurse – für die Teilnehmer kostenlos – im ganzen Land initiiert. Einer davon fand in den vergangenen 2 Wochen im Neusiedler Hallenbad unter der Leitung von Patrick Oberroither, Trainer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS), statt. Zur besonderen Motivation für die Kinder, besuchte Neusiedls Spitzenschwimmerin und JWM-Silbermedaillen-Gewinnerin Lena Grabowski die Schwimmschülerinnen und -schüler.

Auch Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm besuchte die SchwimmanfängerInnen um sich ein Bild von den Kursen zu machen und die fleißigen  Kinder zu loben.

Ein besonderer Dank gilt auch Mag. Georg Glerton, welcher dankenswerterweise als Geschäftsführer  der Freizeitbetriebe Neusiedl am See den Gratiseintritt der Kinder ermöglichte und somit das Projekt unterstützte.

Landesrat Chriistian Illedits: „Die Tatsache, dass jeden Sommer rund 40 Menschen in Österreich ertrinken, wo-von jede 8. Person ein Kind ist und das Faktum, dass jeder 12. Österreicher ab 6 Jahren nicht schwimmen kann, hat mich dazu bewogen das Problem aufzugreifen und eine "Schwimm-Initiative" zu starten. In Kooperation mit den Dachverbänden und den Gemeinden organisieren wir zusätzliche 18 kostenlose Schwimmkurse für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Auf diesem Weg wird 108 Kindern ermöglicht mehr Sicherheit im Wasser zu erlangen.“
 

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner betont die Wichtigkeit der Vereinseinbindung: „Ich freue mich, dass wir durch die Schwimm-Initiative des Landes Kinder dabei unterstützen können, schwimmen zu lernen. Besonders wichtig ist mir dabei die Einbindung unserer SPORTUNION Vereine, bei denen ich mich für ihren Einsatz bedanke. Denn nur wenn es auch weiterführende Angebote, wie die zahlreichen Kurse unserer SPORTUNION Schwimmvereine gibt, kann auch eine Nachhaltigkeit hergestellt werden. Für die Kinder entsteht so die Chance, mit dem Schwimmsport aufzuwachsen, was eine tolle Lebensschule und wichtig für ein gesundes Heranwachsen ist.“

Vereinsobmann Hans Christian Gettinger, teilte die Meinung von den Initiatoren und bedankt sich bei allen Beteiligten. 


Diese Website nutzt Cookies und Tracking Codes, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.